Was bedeutet Dekarbonisierung für die Wirtschaft?

Dekarbonisierung heißt, Kohlenstoffdioxid(CO2)-Emissionen zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Das soll durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Umstellung auf klimafreundliche Produktions- und Betriebsprozesse erreicht werden.
Für die Wirtschaft bedeutet das einen tiefgreifenden Wandel: Bestehende Strukturen, Prozesse und Technologien müssen neu gedacht und gezielt weiterentwickelt werden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur technologische Innovationen voranzutreiben, sondern auch organisatorische und kulturelle Veränderungen nachhaltig zu gestalten.